Coaching − weshalb und für wen?
Hilfe zur Selbsthilfe
Ich bin überzeugt davon, dass jeder Mensch im Innersten weiß, wie er Probleme lösen und sich weiterentwickeln kann.
In vielen Situationen brauchen wir jedoch jemanden, der uns hilft,
- unsere Gedanken zu strukturieren und Dinge klarer zu sehen;
- Verhaltensweisen, Standpunkte und Werte zu reflektieren;
- Gewohnheiten und Denkmuster zu hinterfragen und aufzubrechen;
- Ressourcen und Kompetenzen zu entdecken, zu entfalten und zu erweitern;
- neue Ideen, Perspektiven, Optionen und Visionen zu entwickeln.
Für solche berufsbezogenen Reflexions- und Zielfindungsprozesse biete ich Ihnen meine professionelle Unterstützung. Dabei verstehe ich Coaching als Hilfe zur Selbsthilfe, als Empowerment, das Sie in Ihrer Selbststeuerung stärkt.
Mit einem persönlichen Coaching investieren Sie in Ihre Zukunft.
Für alle, die klarer sehen wollen
Mein Coaching können Menschen aus allen Bereichen in Anspruch nehmen, aus der Privatwirtschaft ebenso wie aus dem öffentlichen oder dem Non-Profit-Sektor:
- Teamleiter, Abteilungsleiter, Projektleiter
- Nachwuchskräfte
- Angestellte, Fachkräfte
- Wissenschaftler, Akademiker, Schulangehörige, Lehrer
- Freiberufler, Selbständige, Existenzgründer
- Arbeitssuchende
- Studenten, Hochschulabsolventen
Das Coaching kann auch in englischer Sprache stattfinden.
Ich biete es klassisch als Präsenzcoaching an, ergänzend oder alternativ auch als Telefoncoaching.
Zu dem beschriebenen Themensprektrum biete ich auch Gruppencoachings sowie Workshops und Trainings für Gruppen und Teams an.